/
erium für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) gemäß DiGAV-Leitfaden. » Weiterlesen × Michael Grüterich [...] hen Anforderungen für Medizinprodukte (z.B. MDR, DiGAV) über alle Produktlebenszyklus-Phasen. Dabei setzen [...] Leitfaden Medizinprodukt – ja oder nein? Whitepaper DiGA – Der Weg zur erstattungsfähigen App Whitepaper [...]
/download/medizinische-apps
wann es sich um eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) handelt Best-Practice-Beispiele bezüglich der Planung [...]
/landingpages/medical-app
Leitfaden Medizinprodukt – ja oder nein? Whitepaper DiGA – Der Weg zur erstattungsfähigen App Whitepaper [...]
/unternehmen/qualitaetsmanagement
den Betrieb von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) Grundvoraussetzung. Zertifikat zur Ansicht als [...] Leitfaden Medizinprodukt – ja oder nein? Whitepaper DiGA – Der Weg zur erstattungsfähigen App Whitepaper [...]
/leistungen/websites-im-pharmamarkt
/leistungen/entwicklung-von-medical-apps
/news/artikel/fachvortrag-digitale-gesundheitsanwendungen
Software-Unternehmen sowie der Healthcare-Industrie, die DiGA planen oder bereits Medical Apps anbieten. Die [...] Kriterien für eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) gemäß Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) erfüllen [...] de/seminar/1912924-digitale-gesundheitsanwendungen-diga Bei Interesse an unseren Beratungsleistungen nehmen [...]
/leistungen
Sachen Risiko- und Qualitätsmanagement Beratung zu DiGA-/DiPA-Anforderungen Inverkehrbringung von Medizinprodukten [...] bzw. gemäß regulatorischer Anforderung (MDR-/FDA-/DiGA). Requirements-Engineering & Konzeption User-Centered [...] Consulting-Partner Software als Medizinprodukt und DiGA Sie möchten die Wirksamkeit Ihrer Therapieangebote [...]
/leistungen/managed-hosting-cloud-services
/unsere-leistungen/medical-software