Innovation im Gesundheitswesen braucht Vertrauen – und Vertrauen entsteht nur mit konsequentem Datenschutz. Gemeinsam mit yourprivacyfirst vereinen wir bei TWT Digital Health technische Spitzenleistung und höchste Datenschutzstandards. » Weiterlesen
Seit dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – mit weitreichenden Folgen für die Gestaltung digitaler Produkte und Services. Was hinter dem Gesetz steckt, wen es betrifft und wo noch offene Fragen bestehen, beleuchten wir hier kompakt und praxisnah. » Weiterlesen
Wer CE-zertifizierte Software entwickelt, muss Regulatorik, Usability und Marktfähigkeit vereinen. Wir zeigen, wie daraus ein sicheres und zugelassenes Medizinprodukt wird. » Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit MEDIAN entwickelte TWT Digital Health eine innovative digitale Lösung für eine moderne Rehabilitation, die Patientinnen und Patienten mit behandelndem Fachpersonal optimal verbindet. » Weiterlesen
Für das MedTech-Unternehmen Institut Virion\Serion entstand die Softwarelösung SERION easyANALYZE zur standardisierten und effizienten Auswertung von hochsensitivem Labortests. » Weiterlesen
Zwischen berechtigter Vorsicht und verpassten Chancen stellt sich die Frage: Wie muss Datenschutz gestaltet werden, dass er Vertrauen stärkt und digitale Medizin möglich macht? » Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit ist ein wesentliches Akzeptanzkriterium für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) gemäß DiGAV-Leitfaden. » Weiterlesen
Wir bringen Entwickler:innen und Nutzer:innen zusammen und testen in lockerer Atmosphäre Prototypen, Websites und Apps auf Benutzerfreundlichkeit – begleitet von Pizza, Bier & Brause. » Weiterlesen
Digitale Angebote, v.a. im Gesundheitsbereich sollen für alle Nutzergruppen zugänglich und nutzbar sein – doch sind sie es auch? » Weiterlesen
Eine Barrierefreiheitserklärung zeigt nicht nur rechtliche Konformität, sondern demonstriert ein klares Engagement für Gleichberechtigung und eine diverse Gesellschaft. » Weiterlesen
Page 1 of 3.
Nachricht senden Beratungstermin buchen