Wir bringen Entwickler:innen und Nutzer:innen zusammen und testen in lockerer Atmosphäre Prototypen, Websites und Apps auf Benutzerfreundlichkeit – begleitet von Pizza, Bier & Brause.
27.03.2025 von Michael Grüterich
Donnerstag, den 22.05.2025 ab 18:00 Uhr e+KUBATOR im Heidelberg Innovation Park (hip)
Teststationen, Tester:innen, Pizza, Bier, Brause und Spaß – das sind die Zutaten für ein Usability Testessen, das allen schmeckt. Dabei kommen Entwickler:innen und Nutzer:innen an einen Tisch und testen digitale Lösungen auf ihre Gebrauchstauglichkeit. Benutzerfreundlichkeit, Verständlichkeit und Barrierefreiheit sind große Themen und alle Seiten können davon profitieren.
Wer sich für nutzerzentrierte Entwicklung interessiert, sollte sich die Produkttests bei einem Usability Testessen nicht entgehen lassen. Beim Testessen durchlaufen die Besucher:innen mehrere Teststationen. Jede Testperson testet an einer Station ein Produkt, einen Prototyp oder löst eine kleine Aufgabe auf einer Webseite. Nach dem direkten Feedback wird die Station gewechselt.
Für Konzeptioner:innen und Entwickler:innen Einfach und kostenlos: Profitiere von der Chance, direktes und ehrliches Feedback von echten Nutzer:innen zu erhalten. Egal in welchem Stadium sich euer Produkt befindet, mit der Thinking-Aloud-Methode könnt ihr Usability-Probleme schnell identifizieren.
Welche Projekte eignen sich als Teststation? Branchenübergreifende Anwendungen mit kurzem Testszenario. Es müssen keine fertigen Produkte sein, auch geeignet sind Prototypen oder Konzepte.
Für Nutzer:innen, Tester:innen und Esser:innen Du hast die Möglichkeit, neue Produkte, Websites und Apps noch vor ihrer Veröffentlichung zu testen und wertvolles Feedback abzugeben, das den Entwickler:innen hilft, ihr Angebot zu verbessern.
Für alle: Sei dabei und sende uns deine Anfrage!
Weitere Informationen unter: www.usability-testessen.org