/leistungen
ement realisieren wir Softwareprojekte als Medizinprodukt und unterstützen Sie in allen Phasen des P [...] ting. Engineering Partner für Software als Medizinprodukt TWT Digital Health ist Implementierungspartner [...] Mehr darüber Consulting-Partner Software als Medizinprodukt und DiGA Sie möchten die Wirksamkeit Ihrer [...]
/news/artikel/rueckblick-heidelberger-e-health-tag-2019
ineering, Software als Medizinprodukt und der Zulassung von Medizinprodukten. Er erklärte: “KI-basierte [...] werden. REGULATORISCHE ASPEKTE KI BASIERTER MEDIZINPRODUKTE-SOFTWARE Prof. Dr. Mark Hastenteufel lehrt [...] “KI-basierte Medizinprodukte sind ein integraler Bestandteil moderner Medizintechnik” und informierte die Gäste [...]
/landingpages/medical-app
Quick-Check Ist meine Software ein Medizinprodukt? Testen Sie mit wenigen Klicks ob es sich bei Ihrer [...] Ihrer Software oder App um ein Medizinprodukt handelt oder nicht. 1 Ist die Software ein integraler Bestandteil [...] Bestandteil eines Medizinprodukts, z. B. eine Steuerungssoftware für ein Röntgengerät? Ja Nein Quick-Check [...]
/news/artikel/whitepaper-medical-apps-software-als-medizinprodukt-update-2019
erichtlinien definieren, wann Software ein Medizinprodukt ist – leider tun sie das sehr abstrakt und [...] anderen Seite werden klare Vorgaben für solche Medizinprodukte definiert, mit erheblichen Auswirkungen auf [...] „Medizinische Apps – smarte Helfer oder komplexe Medizinprodukte?“ wirft zunächst einen Blick auf die rechtlichen [...]
/leistungen/consulting
FAQ Software als Medizinprodukt Handelt es sich bei meiner Software um ein Medizinprodukt und (wenn zutreffend) [...] um ein Medizinprodukt handelt oder nicht. Jetzt starten Ist meine Software ein Medizinprodukt, entsprechend [...] DiGA/DiPA Neben der Entwicklung von Software als Medizinprodukt (SaMD), bieten wir unser Wissen und unsere [...]
/leistungen/medical-software/consulting
für die Entwicklung von Medizinprodukten genauso, wie für Nicht-Medizinprodukte. Mehr zu unseren Leistungen [...] Einordnung & Zweckbestimmung Ist meine Software ein Medizinprodukt? Welche Zweckbestimmung soll die Software erfüllen [...] Regulierungen gelten? Ob eine Software als Medizinprodukt einzustufen ist, hängt maßgeblich von ihrer [...]
/leistungen/entwicklung-von-medical-apps/ce-zertifizierte-software-apps
für die Entwicklung von CE-zertifizierten Medizinprodukten. Dabei legen wir den Fokus auf sichere, wirksame [...] erte digitale Gesundheitslösungen, die als Medizinprodukt CE-zertifiziert sind und so einen nachhaltigen [...] schaffen. CE-Kennzeichnung: Ihre Bedeutung für Medizinprodukte Der Name CE stammt aus dem Französischen: [...]
/leistungen/medical-software/inverkehrbringen
, Sie bei der Entwicklung von Software als Medizinprodukt zu unterstützen sowie als Inverkehrbringer [...] hinzugezogen werden muss Handelt es sich um Medizinprodukte der Klasse I, darf der Hersteller selbst die [...] die Konformität erklären. Bei Medizinprodukten höherer Klassen muss er eine "benannte Stelle" beteiligen [...]
/teaser-whitepaper-etc
Whitepaper- & Case-Studies-Download Leitfaden Medizinprodukt – ja oder nein? Whitepaper DiGA – Der Weg zur [...] Agile – Agile Entwicklung von Software als Medizinprodukt 2 | Whitepaper- & Case-Studies-Download Case [...]
/news/artikel/mr-news-die-erste-aktuelle-regulatorische-entwicklungen-rund-um-die-mdr
Diese ist der Grund, warum eine Software als Medizinprodukt mindestens der Risikoklasse IIa zuzuordnen [...] Forum (IMDRF) für die Klassifizierung von Medizinprodukten eingeführt. Im Annex III des Leitfadens findet [...] einzelne Module, die der Definition eines Medizinprodukts entsprechen, mit einer CE-Kennzeichnung zu [...]