/news/artikel/xr-medizinprodukte-und-ihre-regulatorische-anforderungen
[...]
/news/artikel/erste-apps-auf-rezept-ins-verzeichnis-digitaler-gesundheitsanwendungen-diga-aufgenommen
Anwendungen ins DiGA-Verzeichnis aufgenommen werden können. Derzeit befinden 25 weitere Apps im DiGA-Prüfverfahren [...]
/news/artikel/thema-digitale-gesundheitsanwendungen-diga-klaus-mueller-im-interview-mit-pharma-relations
/download/danke
Leitfaden Medizinprodukt – ja oder nein? Whitepaper DiGA – Der Weg zur erstattungsfähigen App Whitepaper [...]
/news/artikel/klaus-mueller-im-tagesspiegel-ueber-das-diga-zulassungsverfahren
/download/agile-entwicklung-von-software-als-medizinprodukt
verschreibungsfähige digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) – ist ein komplexes Vorhaben mit hohen Anforderungen [...]
/news/artikel/webinar-digitale-gesundheitsanwendungen-diga-in-30-minuten
/news/artikel/neu-im-diga-verzeichnis-app-nichtraucherhelden
/news/artikel/shift-medical-digitale-technologie-in-der-medizin
/news/artikel/webinar-7-tipps-zum-erkennen-und-beheben-von-usability-flaws-bei-samd-und-diga