Dr. Lucas Spohn über Therapie-Herausforderungen und digitale Lösungen
29.08.2017 von Klaus Mueller
Ob eine Therapie erfolgreich ist, hängt nicht allein vom Arzt, sondern von einer ganzen Reihe von Faktoren ab. Digitale Technologien können dabei das medizinische Instrumentarium ergänzen, um den Erfolg einer Therapie zu erhöhen.
Freitag, 22. September 2017Im Schuhmachergewann 6, 69123 Heidelberg
Ausgehend von der Vorstellung der häufigsten Schwierigkeiten bei Planung, Durchführung und Beobachtung einer optimalen Therapie, zeigt Dr. Lucas Spohn der Tomes GmbH beim diesjährigen Heidelberger E-Health-Tag auf, wie digitale Lösungen den klinischen Alltag vereinfachen können.
Dabei können Apps beispielsweise Ärzten assistieren, die bestmögliche Therapie zu finden oder Patienten bei deren korrekten Durchführung unterstützen sowie währenddessen kontinuierlich den Behandlungserfolg messen.