Es ist soweit – am Freitag, den 16. September 2016 findet der zweite Heidelberger E-Health-Tag mit einem spannenden Programm statt.
13.09.2016 Klaus Mueller von Klaus Mueller
Beim zweiten Heidelberger E-Health-Tag am kommenden Freitag stellen Vertreter von internationalen Pharmaunternehmen digitale Lösungen für das Gesundheitswesen vor, die sich bereits in der Praxis bewährt haben. Für Produktmanager sowie Marketing-, E-Business- und IT-Verantwortliche aus der Branche eine gute Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen in diesem extrem dynamischen Segment zu informieren.
Mit gewohnt hochkarätigen Referenten haben wir wieder ein spannendes Programm zusammengestellt und dabei auch viel Zeit für Diskussionen zu aktuellen Themen eingeplant.
Ib Johansen, MedCom DänemarkSkandinavien – Blaupause für die Online-Kommunikation im Gesundheitswesen Über die Plattform sundhed.dk wird in Dänemark die komplette Kommunikation zwischen Ärzten, Apotheken und Patienten abgewickelt – wie das funktioniert und was wir in Deutschland davon lernen können.
Ute Blaschek, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KGPatientenkommunikation oder Compliance-Tool – Medical App für chronische ErkrankungenApps für Smartphones und Tablets können Diagnosen erleichtern und die Therapietreue steigern. Eine Case Study zeigt die Möglichkeiten.
Heidi Ulzenheimer, SAS Institute GmbHBig Data – neue Wege in der Medikamentenentwicklung Wie können Erfahrungen von Patienten bei der Medikamenten-Entwicklung nutzbringend einbezogen werden?
Dr. Tilo Kramer, Lilly Deutschland GmbHLebenszufriedenheit steigern – die App als Basis Als Teil der medizinischen Betreuung von Patienten im ambulanten Sektor wird die Befindlichkeit im Rahmen der Erkrankung erfasst und bewertet – Praxisbeispiel zum Anfassen.
Dr. Klaus Hartmann, biomedpark Medien GmbHIT-gestützte ArzneimitteltherapieErfahrungen beim Aufbau einer überregionalen Datenbank im Bereich der pädiatrischen Endokrinologie.
Laden Sie sich jetzt das vollständige Programm als PDF-Datei herunter!
Weitere Informationen zum Branchentreff Heidelberger E-Health-Tag 2016 ...