Digitale Adhärenzprogramme füllen das Konzept "Patient Engagement" mit Leben
16.01.2018 News von Nadine Röderer
Ein wichtiger Aspekt für die Therapieadhärenz und den -erfolg ist die Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Doch für ausführliche Gespräche bleibt im medizinischen Alltag oft zu wenig Zeit. Hier bieten digitale Lösungen eine wertvolle Unterstützung und gewinnen daher seit Jahren immer weiter an Bedeutung.
Datenschutz und -sicherheit von (Gesundheits-)Daten, Validität der Inhalte, Produktneutralität und Nutzerfreundlichkeit sind natürlich für den erfolgreichen Einsatz digitaler Angebote entscheidende Voraussetzungen. "Nur wenn ein Angebot diese Voraussetzungen tatsächlich erfüllt, vertrauen ihm Arzt und Patient. Und nur dann wird die Anwendung auch genutzt und der Patient hat die Chance, einen Gewinn davonzutragen", betont Klaus Mueller, Geschäftsführer von TWT Digital Health.
Sie möchten Ihre Zielgruppe auch passgenau ansprechen? Erfahren Sie mehr und tauschen Sie sich mit uns aus!