Content-Marketing: Qualitative schlägt quantitative Reichweite – auch bei Pharmaunternehmen. Kommunikationsexperten sind sich einig, dass Content-Marketing auch für die Pharmakonzerne an Bedeutung gewinnen wird. Ganz einfach, weil es große… » Weiterlesen
Wenn es um Chancen und Herausforderungen digitaler Pharmakommunikation geht, ist die angebliche Digiphobie der Ärzte ein gern genutztes Totschlagargument. Was dabei übersehen wird: Die Digital Natives sind längst raus aus den Unis, schieben… » Weiterlesen
Spezialisiert auf digitale Lösungen für den Healthcare- und Pharmamarkt wachsen wir in diesem dynamischen Umfeld weiter und haben uns Tobias Klingenfuss an Bord geholt. Er betreut aktuell als Projektmanager die Kunden Berlin-Chemie und… » Weiterlesen
Googles neuestes Update steht an und soll nach eigenen Aussagen mehr Einfluss haben als Pinguin und Panda. Dieses Mal geht es um die Bedeutung mobil optimierter Websites. » Weiterlesen
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat die Online-Ausgabe des Börsenblatts – Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel – einem Relaunch von xmachina unterzogen. xmachina hat das Konzept und das Webdesign für den Relaunch von… » Weiterlesen
Page 36 of 42.
Die gestalterischen Anforderungen an Websites im Gesundheitsmarkt unterscheiden sich nicht von denen anderer Websites. Die regulatorischen und medizinischen Anforderungen hingegen erfordern branchenspezifische Fachkenntnis und Sachverstand. »Mehr erfahren.
Für diese Funktion wird Javascript benötigt. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browsereinstellungen, um den Downloadprozess zu starten.