test

Sechs Vorhängeschlösser unterschiedlicher Größe hängen an einem Drahtseil, unscharfer türkisfarbener Hintergrund mit Lichtreflexen.
Markus Tusche
News

Datenschutz trifft digitale Gesundheitsinnovation – unsere Partnerschaft mit yourprivacyfirst

Innovation im Gesundheitswesen braucht Vertrauen – und Vertrauen entsteht nur mit konsequentem Datenschutz. Gemeinsam mit yourprivacyfirst vereinen wir bei TWT Digital Health technische Spitzenleistung und höchste Datenschutzstandards. …  »  Weiterlesen

Person tippt auf einer Braillezeile mit großen weißen Tasten, vor einer herkömmlichen Computertastatur – assistive Technologie zur barrierefreien Computernutzung für sehbehinderte oder blinde Menschen.
Michael Grüterich
News

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist da – was wir wissen und was nicht

Seit dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – mit weitreichenden Folgen für die Gestaltung digitaler Produkte und Services. Was hinter dem Gesetz steckt, wen es betrifft und wo noch offene Fragen bestehen, beleuchten wir…  »  Weiterlesen

Porträt eines Mannes, der eine Gesichtsmaske und eine Brille trägt und dabei auf das Smartphone in seiner Hand schaut.
Michael Grüterich
News

Von der Idee bis zur CE-Zertifizierung – und darüber hinaus

Wer CE-zertifizierte Software entwickelt, muss Regulatorik, Usability und Marktfähigkeit vereinen. Wir zeigen, wie daraus ein sicheres und zugelassenes Medizinprodukt wird.  »  Weiterlesen

Ein lächelndes Paar mittleren Alters sitzt barfuß in Sportkleidung auf Yogamatten in einem hellen Raum und schaut sich gemeinsam etwas auf einem Laptop an.
Nadine Röderer
Referenz: MEDIAN Unternehmensgruppe

Reha-Nachsorge mit MyMEDIAN@Home – Alles in einer App

In Zusammenarbeit mit MEDIAN entwickelte TWT Digital Health eine innovative digitale Lösung für eine moderne Rehabilitation, die Patientinnen und Patienten mit behandelndem Fachpersonal optimal verbindet.  »  Weiterlesen

Labormitarbeiterin bei der Vorbereitung von Proben für die Diagnostik – farbige Flüssigkeit wird mit einer Pipette in ein Reagenzglas überführt.
Markus Tusche
Referenz: Institut Virion\Serion

Intuitive Softwarelösung für die serologische Diagnostik

Für das MedTech-Unternehmen Institut Virion\Serion entstand die Softwarelösung SERION easyANALYZE zur standardisierten und effizienten Auswertung von hochsensitivem Labortests.  »  Weiterlesen

Medical Websites und Services

Medical Websites und Services

Die gestalterischen Anforderungen an Websites im Gesundheitsmarkt unterscheiden sich nicht von denen anderer Websites. Die regulatorischen und medizinischen Anforderungen hingegen erfordern branchenspezifische Fachkenntnis und Sachverstand. »Mehr erfahren.

Step

Beschreibung
Anmelde-Optionen
Datenschutzerklärung

Webinar-Anmeldung [TEST]

Schritt 1 in neuem Form

Beschreibung