Laut einer Google-Ankündigung, soll zukünftig der Mobile-Index den Desktop-Index als Hauptindex ablösen. Was bedeutet das für Websitebetreiber? » Weiterlesen
2016 neigt sich dem Ende zu – für xmachina war es ein Jahr voll Neuerungen und positiver Veränderungen. xmachina wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. » Weiterlesen
Weiter denken, etwas wagen, neue Wege gehen: xmachina lebt diese Philosophie – auch in Sachen Weihnachtsfeier. 2016 feierte das Expertenteam Weihnachten so rasant wie sich das ganze Jahr gestaltete. » Weiterlesen
Unter dem Namen TWT Digital Health wird xmachina zukünftig das Portfolio der Gruppe um zukunftsweisende E-Health-Lösungen, Healthcare-Apps und richtungsweisende Gesundheitsmarketing-Services erweitern. » Weiterlesen
Der mobile Health-Markt, der Medical Apps und Wearables umfasst, macht einen immer größer werdenden Teil des weltweiten E-Health-Marktes aus. Mit den Medical Apps hält die Medizin Einzug auf das Smartphone und damit in den Alltag des… » Weiterlesen
Page 25 of 42.
Die gestalterischen Anforderungen an Websites im Gesundheitsmarkt unterscheiden sich nicht von denen anderer Websites. Die regulatorischen und medizinischen Anforderungen hingegen erfordern branchenspezifische Fachkenntnis und Sachverstand. »Mehr erfahren.
Für diese Funktion wird Javascript benötigt. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browsereinstellungen, um den Downloadprozess zu starten.