Die Entwicklung medizinischer Software ist ein streng reglementierter Vorgang der auf den ersten Blick nur wenig Spielraum für Agile Methoden lässt. In unserer Webinarreihe zeigen wir auf, wie der Brückenschlag eben doch gelingen kann. Unsere Spezialisten bringen ihre ganze Erfahrung aus zahlreichen Medical Software Projekten mit und führen Sie entlang des Software-Lebenszyklus' durch die wesentlichen Prozessabschnitte bei der Entwicklung von Software als Medizinprodukt.
Der erste Workshop-Slot führt Sie ein in die grundlegenden Anforderungen an ein Medizinprodukt, was Sie tun müssen um die Konformität mit den regulatorischen Vorgaben gewährleisten zu können und welche Verfahren Ihnen dabei helfen.
Termin: 24.12.2020, 23.00-24.00 Uhr Referent: Tobias Klingenfuss Gebühr: 80,00 €
Im zweiten Teil unserer Reihe erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der DIN EN 62366 an die Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten sinnvoll umzusetzen.
Termin: 24.12.2020, 23.00-24.00 Uhr
Referent: Katharina Bihn
Gebühr: 80,00 €